
Getreidemühle Mockmill 100
Getreidemühlen-Innovation des bekannten Mühlenbauer Wolfgang Mock
Die Mockmill 100 mahlt dank völlig neu entwickelter Mahlsteine frisches Vollkornmehl in bisher unerreichter Feinheit!
Lag die Messlatte bisher bei 90% Feinmehlanteil zaubert die Mockmill jetzt Vollkornmehl mit dem Spitzenwert von 92% Feinmehlanteil (92% des Mehls sind kleiner als 0,315 mm, gemessen mit der Luftstrahlsieb-Methode). Möglich wird dies durch die Neuentwicklung der Mahlsteine mit 90 mm Durchmesser für die Mockmill: Sowohl die Körnung des Korunds in der Korund-Keramik-Mischung wurde optimiert. Und das "Steindesign" - also die Führung des Getreides auf dem Weg durch die beiden Mahlsteine - wurde neu gestaltet.
Neues Gehäuse
Absolut neu ist das Gehäuse der Mockmill: Was auf den ersten Blick wie Kunststoff aussieht, ist aus nachwachsenden Rohstoffen produziertes "Arboblend ®". Dieser Biowerkstoff wird überwiegend aus den Holzbestandteilen Lignin und Cellulose hergestellt, welche in der Papierproduktion in großer Menge als Produktionsrückstände entstehen. Arboblend ® kann - wie Kunststoffe auch - im Spritzgussverfahren zu fast beliebigen Formen verarbeitet werden.
Diesen Vorteil nutzt Wolfgang Mock mit der Mockmill: Ein Gehäuse aus natürlichem, nachwachsenden Rohstoff, welches nach hohen Investitionen in die Werkzeuge die Möglichkeit bietet, auf größere Nachfrage schneller als mit Schreinerarbeiten zu reagieren. Außerdem ermöglicht dieses Gehäuse und die gesamte Konzeption der Mühle Wolfgang Mock die Erfüllung einer lange gehegten Vision: Eine für die meisten Haushalte erschwingliche Mühle, also den vergleichsweise sehr günstigen Preis der Mockmill 100. Innovativ und nachhaltig zugleich
Einfache Feineinstellung
Stufenlose Feineinstellung per Hebel - bekannt und trotzdem neu:
Die Mockmill 100 wird per Hebel stufenlos zwischen fein und grob eingestellt. Neu ist an der Mockmill, dass dieser Hebel ohne Werkzeug beliebig justiert werden kann, wenn z.B. noch gröber geschrotet werden soll, als die Hebelbegrenzung dies eigentlich zulässt. Einfach den Hebel aus seiner Halterung etwas losdrehen, Mahlstein verschieben und Hebel wieder festdrehen. Genial einfach!
360-Watt Motorleistung
Ein kräftiger 360-Watt-Industriemotor gewährleistet ausreichend Kraft: Sowohl für größere Mengen frisches Vollkornmehl, aber auch dafür, dass mit der Mockmill alle Getreide - auch Mais, Vollkornreis, Braunhirse, Teff und andere Hartgetreide - zuverlässig fein gemahlen werden können. Auch Kichererbsen für Falafel mahlt die Mockmill pulverfein.
Eine Übersicht, welches Mahlgut auf welcher Stufe mit der Getreidemühle Mockmill 100 bzw. der Mockmill 200 gemahlen werden kann, finden Sie in unserer Mahlgut-Tabelle Mockmill 100 & 200.
Für die Kühlung des Motors der Mockmill wurde ein passender Ventilator entwickelt.
Ruhig, schnell und einfach
Aber nicht alles wurde neu erfunden, Bewährtes wurde übernommen: Der Motor in der Mockmill ist - wie bei vielen bekannten Getreidemühlen üblich - vibrationsarm auf einem im Gehäuse umlaufenden Gummi gelagert. Dadurch läuft die Mockmill 100 ruhig und leise. Wie bei anderen Getreidemühlen dieser Leistungsklasse enstehen beim Mahlen von Weizen mit der Mockmill 100 ca. 70 db.
100 g Feinmehl je Minute: Obwohl die Mockmill feiner mahlt als bisherige Getreidemühlen, schafft auch sie eine Mahlgeschwindigkeit von 100 g/Minute (mit Weizen).
Ohne Werkzeug zu öffnen: Die Mahlkammer und die Mahlsteine der Mockmill 100 sind problemlos und ohne Werkzeug erreichbar. Einfach den Einstellhebel abdrehen, das Gehäuseoberteil durch leichten Druck auf die "Schnapper" an der Rückseite lösen und abnehmen. Jetzt kann der obere Mahlstein abgedreht werden und die Mahlkammer liegt frei.
6 Jahre Garantie für die Mockmill 100
Die Mockmill 100 ist neu - Wolfgang Mock ist von der Qualität seiner neuen Getreidemühle überzeugt und gibt gleich vom Start an 6 Jahre Herstellergarantie auf die Mockmill 100
Kundenmeinungen zum Produkt
5/5 | ||
Gerne wieder. | ||
5/5 | ||
Wir verwenden kaum noch gekauftes Mehl und benutzen die Mühle, um Weizen und Roggen sofort frisch zu malen. Wir backen alles Brot selber und das meiste Gebäck auch. Die Mühle malt das Korn sehr schnell und sehr fein - natürlich ist sie laut, aber durch ihre Geschwindigkeit immer ja nur kurze Zeit. Wir sind sehr zufrieden und würden sie Privathaushalten jederzeit empfehlen. |
||
4/5 | ||
Ah, hier nun das Produkt. Die Mockmill 100 sieht schick aus. Sie ist zwar nicht aus Holz aber irgendwie finde ich das auch gut. Wobei ich sonst Holz immer sehr gerne mag. Sie malt ganz gut. Ich habe erstmal nur 4 Sterne gegeben, da mein Eindruck ist, dass die 10 Stufen nicht ausreichend sind. Ob das aber bei einer anderen Mühle besser ist weiß ich nicht. |
||
5/5 | ||
Funktioniert einwandfrei. | ||
5/5 | ||
Bisher habe nur 1 x die Getreidemühle benutzt und deshalb kann eine abschließende Bewertung noch nicht abgegeben werden. Bisher alles ok. | ||
5/5 | ||
Ich verwende die Mühle ausschließlich im Privatbereich für die Brotherstellung und bin bisher sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Zur Haltbarkeit kann ich nach den wenigen Wochen wenig sagen, habe aber einen sehr guten Eindruck | ||
5/5 | ||
Ich verwende die Mühle im privaten Bereich in Verbindung mit einem Brotbackautomat. Die Bedienung ist simpel und ich kann das Gerät uneingeschränkt weiterempfehlen. Wer jetzt denkt, das Gehäuse ist hier, im Gegensatz zu den Mitbewerbern, nur aus Kunststoff statt aus Holz, kann man sagen, dass dies kein "normaler" Kunststoff ist. Der Kunststoff ist aus Recyclingmaterial. | ||
5/5 | ||
Die Mühle ist für den Hausgebrauch super geeignet. Das Material ist umweltbewusst. Das Design ist toll. | ||
5/5 | ||
Super Mühle. | ||
5/5 | ||
Habe bis jetzt 2 mal Weizen gemahlen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden | ||
[1] < zurück 8 | 9 | 10 | 11 | 12 weiter > [36] | ||
![]() |
||
Unser Bewertungsdienstleister eKomi sendet unseren Kundinnen und Kunden einige Tage nach Auslieferung der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung der gekauften Produkte. Auf Inhalt und Veröffentlichung dieser Produktbewertungen hat getreidemuehlen.de keinerlei Einfluss. |